Weitere Angebote
Ergänzendes Training & Sozialkontakte für deinen Hund. Von geführten Social Walks bis zur Maulkorbberatung – hier findest du spezielle Angebote, die deinem Hund helfen, sicherer und souveräner zu werden.
Social Walk – Kontrollierte Spaziergänge in der Gruppe
Dein Hund hatte schon länger keinen Kontakt zu Artgenossen oder reagiert unsicher in Hundebegegnungen? Beim Social Walk hast du die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung mit einer Gruppe zu laufen.
Sicherer Sozialkontakt
Hunde lernen, sich gegenseitig zu akzeptieren
Geführtes Training
Du lernst, deinen Hund souverän zu führen
Praxisnahes Lernen
Alltagssituationen entspannt meistern
Offene Freilaufgruppe – Sozialkontakt unter Aufsicht
Kommunikation & Interaktion – Freilauf in sicherem Rahmen
Hunde brauchen Sozialkontakte, doch nicht jeder Freilauf ist sinnvoll. In dieser Gruppe lernen die Hunde unter Anleitung, artgerecht zu kommunizieren und angemessen miteinander umzugehen.
Strukturierter Freilauf
Kein unkontrolliertes Toben, sondern achtsames Miteinander
Beobachtung & Steuerung
Hundehalter lernen, Körpersprache richtig zu lesen
Sicherheit geht vor
Unverträgliche Hunde sind für diese Gruppe nicht geeignet
Raufergruppe – Für Hunde, die mehr als nur spielen wollen
„Toben, raufen, sich selbst erfahren – mit Anleitung und Kontrolle“
Diese Gruppe ist ideal für Hunde, die Herausforderungen in der Kommunikation mit Artgenossen haben. Hier lernen sie, soziales Miteinander und angemessenes Konfliktverhalten.
Für Hunde, die viel imponieren & Grenzen testen
Für Hunde, die Sozialverhalten noch lernen müssen
Für Menschen, die ihren Hund besser verstehen wollen
📌 Teilnahme nur nach Absprache & als Ergänzung zu Einzelstunden. Hunde tragen vor Ort einen Maulkorb!
Maulkorbberatung & Vermessung
Der richtige Maulkorb – Sicherheit & Komfort für deinen Hund
Ein gut sitzender Maulkorb sollte für jeden Hund selbstverständlich sein – nicht nur für „Problemhunde“. Ich unterstütze dich bei der Auswahl, Anpassung und Gewöhnung.
Individuelle Beratung & Vermessung
Welcher Maulkorb passt zu deinem Hund?
Spezielle Anpassungen für besondere Rassen
Dank Netzwerk für Maßanfertigungen
📌 Sinnvolle Einsatzbereiche für den Maulkorb:
Tierarztbesuche, Pflicht in Bus & Bahn, Reisen ins Ausland, Schmerzbedingte Aggression, Hundebegegnungen, Fellpflege
Was meine Kunden sagen:
Ganz tolle Frau, unterstützt immer und ist immer für ein da!
Jamie mck
5 Sterne? Zu wenig!!
Danke Andi und Kiri
Andi Haslbauer
Sehr gute und kompetente Beratung und Hilfe.
Nicht nur auf Arbeits- sondern auch auf Herzensbasis und Tiere mit dem Herzen verstehen,bedeutet das Leben zu respektieren,zu lieben und zu verstehen.Meine Nr 1
Michael Gottschall
Ich bin sehr froh das wir deine Unterstützung hatten! Beim Training wird immer super auf Hund und Besitzer geachtet! Kann ich nur weiter empfehlen!
Danke!💪🏽🥰
Sophie Bareis
Wie startest du ins Training?
I
1. Kontakt aufnehmen
Klicke einfach auf einen der Button und fülle das Kontaktformular aus. Ich nehme anschließend Kontakt zu Dir auf.
II
2. Kennenlernen
Bevor du in eines meiner Trainings startest, vereinbaren wir einen Kennenlerntermin und gehen auf deine Bedürfnisse ein.
III
3. Training starten
Anschließend kannst du mit dem passenden Training starten.
Was kosten die weiteren Angebote?
Falls du & dein Hund noch nicht bei mir trainiert, nimm bitte Kontakt über das Kontaktformular auf, bevor du einen Kurs buchst.
Freilauf-/Raufergruppe
€20
Hier lernt dein Hund spielerisch soziales Verhalten und Interaktionen mit seinen Artgenossen unter meiner Aufsicht.
Spiel, Interaktion & Körpersprache
Kontrollierter Sozialkontakt
Sicherheit & Anleitung
Maulkorbberatung
€30
Ich berate dich hinslichtlich des passenden Maulkorbs, welche Möglichten und Unterschiede es gibt.
Individuelle Beratung
Positive Gewöhnung
Alltagstaugliche Nutzung
Social Walks
€30
Dein Hund lernt in einer kontrollierten Umgebung mit Artgenossen umzugehen und pflegt Sozialkontakte.
Sicher & Sozial
Gesellschaft von Artgenossen
Angeleiteter Spaziergang
Häufig gestellte Fragen
Alles, was du wissen musst.
Für welche Hunde ist das Training geeignet?
Mein Training richtet sich vor allem an Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression, Unsicherheit oder Leinenprobleme. Aber auch für allgemeines Alltagstraining bist du bei mir richtig.
Wie läuft das Training ab?
Nach einem Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam eine für Euch passende Strategie. Das Training findet praxisnah im Alltag statt – nicht nur auf einem Hundeplatz.
Muss ich regelmäßig am Training teilnehmen?
Ja, Veränderung braucht Zeit und Konsequenz. Ich arbeite nur mit Mensch-Hund-Teams, die bereit sind, kontinuierlich an ihrem Training zu arbeiten.
Kann man Aggression „wegtrainieren“?
Es geht nicht um das bloße Unterdrücken von Verhalten, sondern um nachhaltige Veränderungen. Ich arbeite an den Ursachen, damit dein Hund sich sicherer fühlt und entspannter reagiert.
Wie kann ich ein Training buchen?
Du kannst ein unverbindliches Erstgespräch über das Kontaktformular oder per E-Mail anfragen.
Wie lange dauert das Training?
Das ist individuell. Verhaltenstraining ist kein „Schnellkurs“, sondern ein Prozess, der Zeit und regelmäßige Übung erfordert.
Wo findet das Training statt?
Das Training kann bei mir auf dem Hundeplatz oder an einem anderen sinnvollen Ort stattfinden. Direkt im Alltag – dort, wo die Probleme auftreten.
Was kostet das Training?
Die Preise variieren je nach Trainingsart. Details dazu erfährst du im Erstgespräch oder auf der entsprechenden Angebotsseite.
Kann ich auch mit einem Welpen oder einem „problemfreien“ Hund kommen?
Ja! Auch Alltagstraining für eine bessere Kommunikation, Leinenführigkeit und Rückruf gehört zu meinem Angebot.
Was unterscheidet dein Training von anderen Hundeschulen?
Ich arbeite nicht nach starren Methoden, sondern individuell, ursachenorientiert und ohne Druck – für langfristige Veränderungen.
Ich bin unsicher, ob dein Training das Richtige für uns ist. Was soll ich tun?
Melde dich einfach für ein Erstgespräch – wir besprechen deine Situation und schauen, ob wir zusammenpassen!