Alltagstraining: Der Schlüssel zu einem entspannten Hundeleben
Für Neulinge & Quereinsteiger, die ein harmonisches Miteinander wollen.
Dein Hund im Alltag: Kennst du diese Situationen?
I
Leinenführigkeit
Dein Hund zieht ständig an der Leine & Spaziergänge sind anstregend?
II
Gehorsam
Dein Nachbarshund hört aufs Wort – doch deiner macht, was er will?
III
Kommunikation
Du wünschst dir eine bessere Kommunikation, weißt aber nicht, wie du es angehen sollst?
Alltagstraining – Die Grundlage für ein gutes Mensch-Hund-Team
Hunde brauchen klare Kommunikation & Orientierung. Ich zeige dir, wie du mit ihm kommunizierst und ihn zuverlässig führst.
Leinenführigkeit
Dein Hund zieht nicht mehr & läuft entspannt an der Leine
Sicherer Rückruf
Dein Hund kommt zuverlässig, auch bei Ablenkung
Begegnungstraining
Kein Bellen, Springen oder Aggression gegenüber anderen Hunden oder Menschen
Ruhe & Impulskontrolle
Kein hektisches Verhalten in stressigen Situationen
Stadttraining & Umweltgewöhnung
Gelassenheit in neuen & ungewohnten Umgebungen
Das Training wird individuell auf dich & deinen Hund abgestimmt.
Was meine Kunden zum Alltagstraining sagen:
Wir sehen schon nach wenigen Tagen einen guten Fortschritt bei unserem Carlo, vielen Dank für das kompetente Training und die Offene Kommunikation.
Wir können Meli nur weiterempfehlen!
Juuls_ W
Absolut professionell und geduldig wurde auf meine Hündin aus dem Tierschutz eingegangen. Dank Melanie Landgraf konnte schnell und souverän gehandelt werden. Sie stand mir zu jeder meiner Fragen immer sehr hilfreich zur Seite und half mir vor Ort,meine Probleme in den Griff zu bekommen. Meine Hündin "war" absolut nicht einfach (Betonung auf "war") !!! Vielen lieben Dank
S. R.
Wir sind so begeistert 😍!! Unser Hund hat sich so toll entwickelt und das schon innerhalb kürzester Zeit. Eine ganz tolle Hundetrainerin mit ganz viel Empathie.
Sandra G.
Ich kann sie nur empfehlen. Habe einen kleine Rasse, was mir da andere Hundeschule so erzählt haben.... Ohje... hier bin ich super aufgehoben. Mein kleiner lernt hier, wie man mit großen Hunden zurecht kommt, ohne Angst
IK
Wie startest du ins Training?
I
1. Kontakt aufnehmen
Klicke einfach auf einen der Button und fülle das Kontaktformular aus. Ich nehme anschließend Kontakt zu Dir auf.
II
2. Kennenlernen
Bevor du in eines meiner Trainings startest, vereinbaren wir einen Kennenlerntermin und gehen auf deine Bedürfnisse ein.
III
3. Training starten
Anschließend kannst du mit dem passenden Training starten.
Was kostet das Alltagstraining?
Ich biete dir verschiedene Möglichkeiten, deinen Hund für den Alltag vorzubereiten und zu trainieren. Ob verschiedene Gruppenkurse, Einzeltermine, eine offene Freilaufgruppe, Raufergruppe oder Social Walks.

Haustermin

€100
Ich besuche dich und deinen Hund bei dir zuhause. Auch Termine zur Ersteinschätzung werden mit diesem Preis berechnet.
In eurer gewohnten Umgebung
Individuell auf Euch abgestimmt
Ersteinschätzung für das weitere Training
Einzelstunde (45 Minuten)
€75
Das Einzeltraining ist speziell auf dich und deinen Hund zugeschnitten. Wir arbeiten gezielt an euren individuellen Herausforderungen.
Individuell & flexibel
Praxisnah & alltagstauglich
Intensive Betreuung
Gruppenstunde
€30
In den Gruppenkursen kannst du unter realistischen Bedingungen trainieren und von der Dynamik einer kleinen, kontrollierten Gruppe profitieren.
Soziales Lernen
Praxisnahes Training
Motivation & Austausch
Häufig gestellte Fragen
Alles, was du wissen musst.
Für welche Hunde ist das Training geeignet?
Mein Training richtet sich vor allem an Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression, Unsicherheit oder Leinenprobleme. Aber auch für allgemeines Alltagstraining bist du bei mir richtig.
Wie läuft das Training ab?
Nach einem Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam eine für Euch passende Strategie. Das Training findet praxisnah im Alltag statt – nicht nur auf einem Hundeplatz.
Muss ich regelmäßig am Training teilnehmen?
Ja, Veränderung braucht Zeit und Konsequenz. Ich arbeite nur mit Mensch-Hund-Teams, die bereit sind, kontinuierlich an ihrem Training zu arbeiten.
Kann man Aggression „wegtrainieren“?
Es geht nicht um das bloße Unterdrücken von Verhalten, sondern um nachhaltige Veränderungen. Ich arbeite an den Ursachen, damit dein Hund sich sicherer fühlt und entspannter reagiert.
Wie kann ich ein Training buchen?
Du kannst ein unverbindliches Erstgespräch über das Kontaktformular oder per E-Mail anfragen.
Wie lange dauert das Training?
Das ist individuell. Verhaltenstraining ist kein „Schnellkurs“, sondern ein Prozess, der Zeit und regelmäßige Übung erfordert.
Wo findet das Training statt?
Das Training kann bei mir auf dem Hundeplatz oder an einem anderen sinnvollen Ort stattfinden. Direkt im Alltag – dort, wo die Probleme auftreten.
Was kostet das Training?
Die Preise variieren je nach Trainingsart. Details dazu erfährst du im Erstgespräch oder auf der entsprechenden Angebotsseite.
Kann ich auch mit einem Welpen oder einem „problemfreien“ Hund kommen?
Ja! Auch Alltagstraining für eine bessere Kommunikation, Leinenführigkeit und Rückruf gehört zu meinem Angebot.
Was unterscheidet dein Training von anderen Hundeschulen?
Ich arbeite nicht nach starren Methoden, sondern individuell, ursachenorientiert und ohne Druck – für langfristige Veränderungen.
Ich bin unsicher, ob dein Training das Richtige für uns ist. Was soll ich tun?
Melde dich einfach für ein Erstgespräch – wir besprechen deine Situation und schauen, ob wir zusammenpassen!